{{record.PostShortContent}}
Marzadro Grappa

Marzadro Grappa: Preisgekrönter Grappa aus dem Trentino
Grappa ist die Vorzeigespirituose Italiens – und bei Marzadro entstehen einige der besten Grappe weltweit. Die Destillerie aus Nogaredo, einer Kleinstadt nahe des Gardasees in der italienischen Region Trentino, gilt seit Jahrzehnten als Vorreiter in Sachen Qualität und Innovation bei der Herstellung feinster Brände aus den Trestern lokaler Traubensorten.
Grappa von Marzadro: Ausgeklügeltes System der Holzfassreifung
Eine typische Besonderheit von Marzadro-Grappa ist die ausgeklügelte Holzfasslagerung. Beim Diciotto Lune, bei der Giare-Reihe von sortenreinen Chardonnay-, Amarone- und Gewürztraminer-Grappe und insbesondere bei den noblen Espressioni und Affina Riserva Grappekommen ausgefeilte Reihungen verschiedener Holzarten und Fassgrößen in großer Variation zum Einsatz, um die jeweiligen Trester-Geschmacksprofile mit der perfekten Aromenkombination aus dem Holz zusammenzubringen. Daneben hat sich die Trentiner Vorzeigedestillerie auch einen Namen mit der Grappa-Reifung in speziell für diesen Zweck gebrannten Amphoren gemacht – das jüngste Ergebnis ist der Marzadro Anfora, ein klarer, frischer Grappa aus dem Terrakotta-Gefäß. Erfahren Sie hier mehr über Grappa von Marzadro…
Unsere Top-Angebote für Grappa von Marzadro:
{{#record.PostPublishDate}}
{{#record.PostShortContent}} {{/record.PostPublishDate}} {{#record.PostAuthor}} {{/record.PostAuthor}} {{#record.PostCategoryLinks}} {{/record.PostCategoryLinks}} {{#record.PostCount}} {{/record.PostCount}} {{record.Produktbezeichnung}} {{#record.additional_info}} {{record.additional_info}} {{/record.additional_info}} {{#record.reviews_count}} {{/record.reviews_count}} {{#record.HasVariants}}
({{record.reviews_count}})
{{record.base_price}}
{{#record.lowest_price}} {{record.Price}} {{/record.lowest_price}} Lebensmittel-Info
{{/record.HasVariants}} {{#record.Availability}} {{/record.Availability}} {{^record.Availability}}
Nicht auf Lager
{{/record.Availability}} - Marzadro Le Diciotto Lune Grappa Stravecchia 41 % Vol. / 0,7 Liter(49Bewertungen)49,90 CHF(71,29 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Giare Grappa Amarone 41 % Vol. / 0,7 Liter(36Bewertungen)65,00 CHF(92,86 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- TopsellerMarzadro La Trentina Barrique Grappa Morbida 41 % Vol. / 0,7 Liter(31Bewertungen)37,55 CHF(53,64 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Giare Grappa Chardonnay 45 % vol. / 0,7 Liter(12Bewertungen)67,00 CHF(95,71 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Affina Riserva Acacia 40,5 % vol. / 1,0 Liter(3Bewertungen)209,00 CHFLebensmittel-Info
- Marzadro La Trentina Tradizionale - Grappa giovane 41 % vol. / 0,7 Liter(12Bewertungen)37,55 CHF(53,64 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Le Diciotto Lune Riserva Botte Porto 42 % vol. / 0,7 Liter(4Bewertungen)66,90 CHF(95,57 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Giare Grappa Gewürztraminer 41 % vol. / 0,7 Liter(11Bewertungen)67,00 CHF(95,71 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Giare Origine Grappa Full Proof 55 % vol. / 0,7 Liter(1Bewertung)89,00 CHF(127,14 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Espressioni Solera 42 % vol. / 0,7 Liter(1Bewertung)99,00 CHF(141,43 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Espressioni Aromatica 43 % vol / 0,7 Liter(1Bewertung)99,00 CHF(141,43 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Affina Riserva Rovere 46,5 % Vol. / 1,0 Liter209,00 CHFLebensmittel-Info
- Marzadro Camilla Kamillenlikör 35 % vol. / 0,7 Liter(1Bewertung)44,00 CHF(62,86 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Anfora 43 % vol. / 0,7 Liter(9Bewertungen)47,90 CHF(68,43 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Affina Riserva Rovere Grappa 0,35l 46,5 % Vol. / 0,35 Liter(1Bewertung)109,00 CHF(311,43 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Riserva Botte Porto 0,2l 42 % Vol. / 0,2 Liter(1Bewertung)23,85 CHF(119,25 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Espressioni Futura 0,35l 46 % Vol. / 0,35 Liter58,00 CHF(165,71 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Espressioni Solera 0,35l 42 % Vol. / 0,35 Liter58,00 CHF(165,71 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Grappa Espressioni Aromatica 0,35l 43 % Vol. / 0,35 Liter43,90 CHF(125,43 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
- Marzadro Affina Riserva Acacia Grappa 0,35l 40,5 % Vol. / 0,35 Liter109,00 CHF(311,43 CHF / 1 L)Lebensmittel-Info
Grappa von Marzadro: Ausgeklügeltes System der Holzfassreifung
Eine typische Besonderheit von Marzadro-Grappa ist die hochkomplexe Holzfasslagerung. Beim Diciotto Lune, bei der Giare-Reihe von sortenreinen Chardonnay-, Amarone- und Gewürztraminer-Grappe und insbesondere bei den noblen Espressioni und Affina Riserva kommen ausgefeilte Reihungen verschiedener Holzarten und Fassgrößen in großer Variation zum Einsatz. Diese bringen die jeweiligen Trester-Geschmacksprofile mit der perfekten Aromenkombination aus dem Holz zusammen. Daneben hat sich die renommierte Trentiner Destillerie auch einen Namen mit der Grappa-Reifung in speziell für diesen Zweck gebrannten Amphoren gemacht – das jüngste Ergebnis ist der Marzadro Anfora, ein klarer, frischer Grappa aus dem Terrakotta-Gefäß. Erfahren Sie hier mehr über Grappa von Marzadro.
Marzadro Grappa steht für Tradition und Innovation
Wenn Sie einen Marzadro Grappa kaufen möchten, wird Ihnen bei dem Sortiment der Distilleria schnell das Zusammenspiel aus Tradition und Innovation auffallen. Dies betrifft sowohl die einzelnen Produkte und Produktkategorien, als auch die ganze Philosophie hinter der Grappaproduktion in Nogaredo am Gardasee. Tradition, weil man sich hier ganz besonders auf die regionale Verwurzelung besinnt und die Trester lokaler Weinsorten hier einen hohen Stellenwert genießen. Tresterbrand von Marzadro ist darum auch immer ein Aushängeschild für die Grapparegion Trentino. Gleichzeitig war und ist man Vorreiter von Innovationen und war an vorderster Stelle mit dabei, als es galt, Grappa von einem einfachen Bauernbrand zur international gefeierten Edelspirituose zu transferieren. Innovationen bei der Holzfasslagerung und der Tresterkombination ebenso wie in Sachen sortenreiner Grappa sorgten dafür, dass die feinen Destillate von Marzadro regelmäßig internationale Preise gewinnen – und auch in Deutschland zunehmend zum Synonym für erstklassigen Grappa aus Italien geworden sind. Klar ist mittlerweile, dass aus Italien nicht nur großartiger Wein kommt – sondern auch herrlich intensiver Tresterbrand, der mit seinem Duft und Geschmack weltweit begeistert.
Marzadro Le Diciotto Lune: Dieser Grappa Stravecchia definiert das Feld neu
Zuerst die Zahlen. Der Diciotto Lune von Marzadro ist ein Destillat aus den Trestern 5 verschiedener Traubensorten: Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskateller (Moscato) und Chardonnay. Bei Wein würde man wohl von einem Cuvée sprechen. Gereift wird der Grappa für 18 Monate (daher der Name: diciotto = achtzehn, lune = Monde) in einer ausgeklügelten Abfolge von fünf unterschiedlich dimensionierten Fässern aus verschiedenen Holzsorten: Eiche, Kirsche, Esche, Akazie und Robinie. Fünf verschiedene Traubensorten, fünf verschiedene Bäume, fünf verschiedene Fassgrößen. Der Diciotto Lune wurde zurecht als die Symphonie des Grappas bezeichnet und mit genau dieser Einstellung geht auch Brennmeister Andrea Marzadro jedes Jahr aufs Neue an die Aufgabe, ihn wieder und wieder neu zu erfinden – und doch dem Originalrezept treu zu bleiben.
Marzadro La Trentina: Eine Liebeserklärung an die Region
Es gibt ihn noch, den vermeintlich einfachen Grappa giovane, den klaren Grappa ohne Barrique-Noten. Marzadro nennt ihn La Trentina Tradizionale und versteht den schnörkellosen Tresterbrand als Liebeserklärung an die Heimatregion der Brennerei, das Trentino im Norden Italiens. La Trentina gibt es übrigens auch als holzfassgelagerte Barrique-Version Grappa Morbida. Beiden gemeinsam ist die erfrischende Fruchtnote und die unverstellte Natürlichkeit, für die Grappa aus dem Trentino und vor allem Marzadro Grappa steht.
Die Giare-Reihe von Marzadro: Sortenreiner Grappa Affinata aus dem Holzfass
Mit der Giare-Reihe widmet sich Marzadro den sortenreinen Grappe, d.h. Bränden aus den Trestern einer speziellen Traubensorte. Das typische Geschmacksprofil von Chardonnay, Amarone und Gewürztraminer kommt so voll zur Geltung. Gleichzeitig wird auf die Reifung des Destillats nicht verzichtet: Sämtliche Marzadro Grappe der Giare Reihe lagern für mindestens drei Jahre im Holzfass. Internationale Auszeichnungen wie die IWSC-Goldmedaillen als bester Grappa der Welt für den Giare Grappa Affinata Amarone (2012) und den Giare Affinata Gewürztraminer (2014) sind die Folge dieser Fokussierung auf sortenreine Qualität und unterstreichen die sorgfältigen Herstellungsverfahren sowie den Geschmack.
Marzadro Grappa Anfora: Klarer Brand aus dem Terrakotta-Gefäß
Die wunderschönen und speziell für den Anfora gefertigten Terrakotta-Gefäße bei Marzadro evozieren bewusst Assoziationen zu antiken Traditionen der Weinlagerung. Die Reifung in der Amphore sorgt für ein besonders reines, klares Geschmackserlebnis. Denn das Destillat aus den Trestern von Teroldego, Marzemino, Merlot, Chardonnay, Müller-Thurgau und Muskateller (Moscato) profitiert von der subtraktiven Reifung, d. h. unerwünschte Geschmacksfacetten werden mit der Zeit abgebaut und entweichen durch das luftdurchlässige Material an die Umwelt. Gleichzeitig werden jedoch keine zusätzlichen und der Traube fremden Holznuancen aufgenommen. Für Liebhaber des puren, unverfälschten Geschmacks ist dieser Marzadro Grappa daher eine klare Empfehlung.
Grappa Espressioni: Die limitierten Editionen der Distilleria Marzadro
Jedes Jahr füllt Marzadro einen ganz besonderen Grappa unter dem Namen Edizione Limitata Espressioni als limitierte Sonderedition ab. Diese Flaschen kommen in schmucken Holzkisten und sind einzeln nummeriert. Und wenn die letzte verkauft ist, war’s das – keine Edition wird neu aufgelegt, jeder Jahrgang ist ein Unikat, Marzadro Grappa in der reinsten Form. Feine Tropfen wie der Marzadro Espressioni Aromatica aus Trestern von Gewürztraminer und Müller-Thurgau und der rare Espressioni 2014 Solera sind heute begehrte Sammlerflaschen.
Marzadro Grappa Affina Riserva: Willkommen in der Luxusklasse
Der Gipfel des Genusses für Kenner, Sammler und Liebhaber außergewöhnlicher Destillate: Marzadro Grappa Affina Riserva Acacia. Der kupferfarbene Grappa aus den Trestern weißer Rebsorten hat seine faszinierende Farbe aus der zehnjährigen Reifung in Fässern aus Akazienholz. Die Jahrgangsabfüllungen sind auf 1000 Flaschen pro Jahr limitiert und dürfen geschmackliche Variationen aufweisen – denn der spezifische Charakter einer Jahresernte ebenso wie das Geschmacksprofil des Naturproduktes Holz verändern sich mit der Zeit und bleiben nie statisch. Und der Geschmack? Nur ein Wort: Genuss.
Nicht nur Grappa: Limoncino, Amaro und Olia Del Garda von Marzadro
Marzadro ist nicht nur als Produzent hochwertiger Grappe bekannt, sondern hat auch ausgezeichnete Liköre im Angebot. Ganz klassisch für die Region um den Gardasee ist der Limoncino Riviera Dei Limoni Lago di Garda, ein fruchtig-frischer Liquore Limoncino (Zitronenlikör), wie er für das Trentino typisch ist. Kräuterliköre wie der würzige Marzadro Amaro gehören ebenso wie der herrlich vollmundige Olivenlikör auf Grappa-Basis Marzadro Olia Del Garda zu den beliebtesten Mitbringseln aus Nogaredo. Um die Versorgung mit feinen Trestern für den Grappa, aber auch mit Oliven für Liköre und vielerlei Kräuter obendrein sicherzustellen, hat Marzadro in der Umgebung der Region Weingüter und Olivenhaine angelegt und übernommen. Demzufolge produziert Marzadro nebenbei auch noch eine Reihe besonderer Weine (und vielleicht bald auch Prosecco) in ganz kleinen Chargen – für Gäste und Besucher vor Ort.
Marzadro Grappa: Hier finden Sie unsere Top-Angebote für feinen Grappa von der Brennerei Marzadro.
FAQs
Wie trinkt man Marzadro Grappa am besten?
Marzadro wird traditionell pur genossen, um seinen Geschmack voll zur Geltung zu bringen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 10–14 °C für jüngere und frische Sorten, während gereifte Varianten wie die Riserva bei 16–18 °C ihre Tiefe zeigen. Am besten serviert man ihn in einem tulpenförmigen Glas, idealerweise in einem Marzadro-Glas, das die feinen Nuancen betont und den Alkohol dezent im Hintergrund hält. Nach dem Einschenken lohnt es sich, dem Getränk einen Moment zum Atmen zu geben.
Eignet sich Marzadro Grappa gut als Geschenk?
Definitiv! Marzadro ist ein außergewöhnliches Geschenk, das mit hochwertiger Verarbeitung und besonderem Charakter überzeugt. Wer freut sich nicht über einen edlen Tropfen, der Tradition und Raffinesse vereint? Für solche Anlässe ist ein Marzadro Grappa Geschenkset eine großartige Wahl, da es oft eine exklusive Auswahl bietet und durch seine ansprechende Präsentation besticht. Besonders in der Adventszeit bietet ein Marzadro Adventskalender eine originelle und genussvolle Möglichkeit, die Vorfreude zu steigern. Für alle, die ihre Lieblingssorte noch nicht gefunden haben, eignen sich Probiersets wie das Marzadro Grappa Set Viaggio N.3 Discovery oder das Marzadro Set Degustazione Grappa Giare, das unter anderem den sortenreinen Marzadro Grappa Amarone enthält. Dies ermöglicht einen vielseitigen Einblick in die Welt der edlen Destillate. Ein Geschenk, das sowohl Kenner als auch Entdecker begeistert!
Was ist Tresterbrand eigentlich genau?
Tresterbrand ist eine traditionsreiche Spirituose, die aus den festen Rückständen der Weinherstellung – dem Trester – gewonnen wird. Dieser besteht aus den Schalen, Kernen und manchmal auch Stielen der Trauben, die nach dem Pressen übrig bleiben. Statt diese wertvollen Reste zu verschwenden, werden sie destilliert, wodurch ein charakteristisches Getränk mit regionaler Prägung entsteht.
Bei Marzadro Grappa wird der Trester besonders sorgfältig verarbeitet, um den einzigartigen Geschmack der verwendeten Trauben optimal herauszuarbeiten. Je nach Sorte und Reifung variiert das Ergebnis: von frischen, leichten Noten bei jungem Tresterbrand bis zu komplexen Geschmacksfacetten bei gereiften Varianten, die in Holzfässern lagern. So ist Tresterbrand nicht nur ein Nebenprodukt der Weinherstellung, sondern ein Ausdruck echter Handwerkskunst.